Wer wird uns Gutes sehen lassen?
11. Februar 2021Aus der Feder des PastorsViele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! Ps 4,7 Das gab es also damals auch schon – die Hoffnungslosigkeit. Das Gefühl, dass es um uns dunkel geworden ist, dass man in der Dunkelheit leben muss, dass kein Hoffnungsstrahl mehr eindringt,...
Rückblick 2020
2. November 2020Aus der Feder des PastorsLiebe Gemeinde! Das wunderliche Jahr 2020 geht zu Ende, ein Neues steht bevor, so Gott will und wir leben. Im Rückblick auf das vergangene Jahr hören wir noch einmal die Jahreslosung: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ Markus 9,24 Einen passenderen Leitvers aus dem Wort Gottes hätten wir uns kaum wünschen...
Unsere Segenswünsche zur Weihnachtsgeschichte der Bibel für deinen Adventskalender
2. November 2020Weihnachten1 Gott sende dir seine Engel, die dir dienen, wenn bedeutende und unbedeutende Dinge anstehen. Wunsch nach Lukas 1,26 (Bibel) 2 Möge Gott deiner allezeit gnädig gedenken, dass du dich nie zu fürchten brauchst. Wunsch nach Lukas 1,30 3 Gott beantworte zu seiner Zeit die Fragen, die du hast. Wunsch nach Lukas 1,34-35 4...
Ein Löwe berichtet aus der Grube über Daniel und die Menschen insbesondere
2. November 2020GemeindebriefSeltsam sind sie, diese Menschen. Da kann man mir sagen, was man will. Einfach seltsam. Es fing damit an, dass sie mich mit Seilschlingen gefangen genommen haben. Ich mag am liebsten gar nicht darüber reden. Ich verstehe bis heute nicht, wie sie das geschafft haben, mich, mich, den Chef des...
Quizfragen zur Weihnachtsgeschichte
2. November 2020Uncategorized1) In welcher Stadt wohnte Maria, als der Engel Gabriel zu ihr kam? Lukas 1,26 2) Von wem wurde Maria schwanger? Matthäus 1,20 und Lukas 1,35 3) Wer sandte den Engel Gabriel zu Maria? Lukas 1,26 4) Welche andere Frau war laut dem Engel Gabriel im 6. Monat schwanger? Lukas 1,36 5) Was tat das Kind...
Das mühsam verdiente Weihnachtsfest
2. November 2020WeihnachtenWeihnachten ist eine sehr besinnliche Zeit im Jahr. Die meisten von uns kommen als Familien zusammen; dankbar genießen wir die gemeinsame Zeit. Ein reichlich gedeckter Tisch mit vielen Köstlichkeiten und ein festlich geschmückter Baum sind für uns meistens auch dabei. Aber ist diese Selbstverständlichkeit auch überall in Afrika selbstverständlich? Fabula...
Kirchdorfer Gemeindeblatt – 150. Ausgabe
19. August 2020Aus der Feder des PastorsDas Bild, das vorn auf dem Titelblatt Mitte links zu sehen ist, zeigt die erste Ausgabe vom Kirchdorfer Gemeindeblatt an – datiert Juni/Juli 1980. Die erste Aufgabe wurde aufgrund eines Gemeindebeschlusses Februar 1980 einige Monate später von Pastor Chris Johannes, Herrn Günther und Frau Christiane Lucht herausgegeben. 40 Jahre wird...
Goldene Konfirmation
19. August 2020KonfirmationAm 24. Mai feierten die Goldenen Konfirmanden, trotz Corona Maßnahmen, jeder für sich und auf seiner Art, diesen Meilenstein. Diese Goldene Konfirmation wurde durch Pastor H Straeuli (ein goldener Mitkonfirmant) in seinem Gottesdienst am Pfingtsonntag in der Predigt mit hineingeflochten. Gisela Clifton (Dammann): Matth.16;24: ‘Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und...
Die Sprache Kanaans
19. August 2020Gemeindebrief„Die „Sprache Kanaans“ gehörte zur gleichen Sprachfamilie wie die hebräische Sprache – Hebräer, Aramäer, Edomiter, Moabiter, Phönizier und Punier lebten im Großraum Kanaan und konnten sich wohl alle gegenseitig verstehen, ähnlich wie heute Niederländer, Belgier, Friesen und Afrikaanssprachige sich auch mehr oder weniger verständigen können. Im heutigen Gebrauch bedeutet „Sprache...
Die kleine Pilgerin (Eine wahre Geschichte, leicht bearbeitet)
19. August 2020KirchenbriefgedichteEs war am Abend schwül und warm, der Stadt entströmt ein Menschenschwarm und eilt nach der Geschäfte Schluss auf Dampfer, Rad und Omnibus hinaus zur frischen Abendluft, zu Vorstadtgrün und Waldesduft. Am meisten wird zur Fahrt begehrt die Eisenbahn, die weiter fährt. In einen Wagen kühn hinein steigt auch ein...
Ein Bild von 2020 – Lockdown
19. August 2020Nachrichten aus der GemeindeAnfangs des Jahres 2020 waren doch so viele Kirchdorfer auf ein friedliches und gesegnetes neues Jahrzehnt eingestellt, wie wir es uns ja auch zum Jahresanfang, zugewünscht haben. Einige kamen aus dem Urlaub zurück, andere planten einen langersehnten Urlaub, andere bereiteten sich auf ein erfolgreiches Jahr im Kindergarten, in der Schule,...
Dein Herr lädt dich in seine Gemeinschaft ein!
21. Mai 2020Aus der Feder des PastorsWie die Bibel über Gott spricht – wie Gott der Herr über sich selbst spricht! – ist einfach erstaunlich. Es erlaubt uns einfach nicht, Gott in eine Schublade zu stecken, als wenn wir ihn ganz definieren oder verstehen könnten. Gott der Herr ist zu wunderbar und zu groß und zu...
Wir wollen immer wieder aus der Liebe unseres Hirten schöpfen
3. Februar 2020Aus der Feder des PastorsEin dramatischer Augenzeugenbericht aus der alten Kirche besagt, dass Christen sogar in Zeiten der Verfolgung füreinander sorgten – sie kümmerten sich um Arme in der Gemeinde, um Waisen, um Witwen, um Senioren, um Notleidende. Das fiel in der Gesellschaft so auf, dass man verwundert sagte: „Seht, wie haben sie einander...
Einführung von Pastor Karl Böhmer
3. Februar 2020EinführungAm 2. Sonntag nach Epiphanias, den 19. Januar 2020 wurde Pastor Dr. Karl Böhmer von Bischof Dr. Dieter Reinstorf in sein Amt als Hirte und Seelsorger der Christusgemeinde Kirchdorf eingeführt. Es assistierten im Gottesdienst die emeritierten Pastoren Christoph Johannes und Siegfried Köhne. Pastor Andreas Albers der Our Saviour Lutheran Church...
Ostern ist erst der Anfang
3. Februar 2020UncategorizedOstern ist erst der Anfang Wie Jesus mit dir und mir Geschichte schreibt. Wenn ich die Ostergeschichte lese, durchlebe ich alle möglichen Gefühlslagen: Wenn Jesus ankündigt, dass er aus seinem engsten Kreis verraten wird, steigt Spannung in mir auf. Wird Judas Jesus tatsächlich seinen Feinden ausliefern? Als alle Freunde Jesus...
Jugendrüstwoche 2019
3. Februar 2020RüstwocheDie Jugendrüstwoche hat dieses Jahr vom 10.-15. Dezember in Kirchdorf stattgefunden. Zwischen einem ansprechenden Thema über Evolution und Glauben, wurden „Tabletennis“, „Pool“, Basket Ball Hoop“, Musik und Gesellschaftsspiele mit viel Begeisterung mitgemacht. Somit war die Rüstwoche erfolgreich. Dieses Thema: „als Christ in und mit der Natur leben“, ist zutreffend für...
Teenagerlager 2019
3. Februar 2020Teenagers15 Teenager aus Kirchdorf und 4 Teenagers aus der Our Saviour Gemeinde fuhren vom 12. – 15. Dezember nach Wittenberg zum Teenagerlager. Onkel Heinz Wittig gab uns seinen Mercedes Bus und so durften wir alle zusammen fahren. Danke, Onkel Heinz! Das Thema war: „Gottes Liebe widerspiegeln.“ Die Vorträge wurden von...
Aus des Pastors Feder
28. Oktober 2019Aus der Feder des PastorsIch schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. 17Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie geschrieben steht: Der Gerechte wird aus Glauben...
Vorarbeit für den Adventsverkauf
28. Oktober 2019AdventsverkaufEin toller Gemeindeausflug, an einem Samstagmorgen zu dem Benvie Garten, der schon 1889 über 31ha. von John Geekie, aus Schottland, angepflanzt wurde, brachte viel Freude und ein Staunen über die wunderschöne Blütenpracht und riesigen Bäume.
Ordination von Andreas Albers
28. Oktober 2019OrdinationAm 28. Juli 2019 wurde Andreas Albers in Kirchdorf ordiniert. Zusammen mit seiner Frau Maria und Sohn, Benjamin, wurde dieses Ereignis Nachmittags bei einem Kaffeekranz, im Kreise seiner Familie, Pastoren der Felsisa und der Gemeinde gefeiert. Wir wünschen Pastor A. Albers Gottes Führung und seinen Segen in seinem Amt als...
Drive-In Abend
28. Oktober 2019JugendTrotz etwas feuchtem und kaltem Wetter hat dieser Drive-In Abend, auf dem Sportplatz in Kirchdorf, für ein absolut tolles Erlebnis gesorgt. Unsere Jugend bemühte sich zum Ausmaß mit dem von Damals so schönen „outing“ zum Drive-In. Eine riesige Leinwand, Popkorn, Kaffee und eine Stimmung die, die Kälte vertrieb und nur...
Senioren treffen 2019; Thema Armchair Travel
28. Oktober 2019SeniorenMit dem Thema; “armchair travel” begrüßte unsere Leiterin, Fr. Elona Hillermann, die vielen Senioren und versicherte das trotz Pass und Flugticket, der Aufwand an der Passkontrolle ihnen erspart ist, weil sie heute im Kunststoffsessel rund um die Welt reisen können. Diese erholende Reise wurde nicht nur durch die vielen Vorträge...
St. Florianer Sängerknaben
28. Oktober 2019MusikAm 09.September erfreuten uns die St. Florianer Sängerknaben Große Tradition Die Geschichte des nahe Linz gelegenen Stiftes St. Florianer Sängerknaben geht auf die frühchristliche Begräbnisstätte des Märtyrers Florian (304) zurück. Der von Carlo Carlone und Jakob Prandtauer errichtete Barockbau gehört zu den prächtigsten Denkmälern der Baukunst inÖsterreich.Der Bestand des Sängerknabeninstitutes...
Aus des Pastors Feder
6. September 2019Aus der Feder des PastorsVorwort: Weil wir in der Zeit dieser Ausgabe der Arche, wegen der Prüfung und Konfirmation viel mit dem Lernen und Unterrichten unserer Kinder zu tun haben werden, kam mir beim Lesen der folgenden Andacht, vom 3. Juni, aus dem Andachtsbuch: „Luthers Wegweiser für jeden Tag“, der Gedanke, um diese Andacht euch allen,...