Bibelquiz zu Ostern

Oh nein, wie konnte das nur geschehen ? Die kostbaren Manuskripte der original Ostergeschichte des Lukasevangeliums sind völlig zerfetzt und in alle Winde verweht! Nur einige wenige Bruchstücke konnte ich noch zusammensuchen. Aber ich habe das Gefühl, zwei von den Versen gehören nicht zum Lukasevangelium. Bitte, helft mir, die beiden falschen Teile zu finden. Welche Nummern haben sie? (Die Lösung auf der letzten Seite erst ansehen, wenn alles fertig gerätselt ist!)

1 Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten, wie sie Jesus töteten; und fürchteten sich vor dem Volk.

2 Und Judas ging hin und redete mit den Hohenpriestern und Hauptleuten, wie er ihn wollte ihnen überantworten. Und diese wurden froh und gelobten ihm Geld zu geben.

3 Und da die Stunde kam, setzte Jesus sich nieder und die zwölf Apostel mit ihm.

4 Und Jesus nahm das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch, nach dem Abendmahl, und sprach: Das ist der Kelch, das neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird.

5 Denn ich sage euch: Es muss noch das auch vollendet werden an mir, was geschrieben steht: „Er ist unter die Übeltäter gerechnet.“ Denn was von mir geschrieben ist, das hat ein Ende.

6 Da er aber noch redete, siehe, da kam die Schar; und einer von den Zwölfen, genannt Judas, ging vor ihnen her und nahte sich zu Jesu, ihn zu küssen.

7 Sie griffen ihn aber und führten ihn hin und brachten ihn in des Hohenpriesters Haus.

8 Aber Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.

9 Da sprachen die Männer alle zu Jesus: Bist du denn Gottes Sohn? Er aber sprach zu ihnen: Ihr sagt es, denn ich bin’s.

10 Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der Juden König? Er antwortete und sprach: Du sagst es. Pilatus sprach zu den Hohenpriestern und zum Volk: Ich finde keine Ursache zum Tod an diesem Menschen.

11 Sie riefen aber und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn!

12 Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, kreuzigten sie ihn daselbst und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten und einen zur Linken.

13 Und Jesus rief laut und sprach; Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! Und als er das gesagt, verschied er.

14 Aber am ersten Tage der Woche kamen die Frauen sehr früh zum Grabe und trugen die Spezerei, die sie bereitet hatten, und etliche mit ihnen. Sie fanden aber den Stein abgewälzt von dem Grabe und gingen hinein und fanden den Leib des Herrn Jesu nicht. Und da sie darum bekümmert waren, siehe, da traten zu ihnen zwei Männer mit glänzenden Kleidern.

15 Und die Frauen erschraken und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde. Da sprachen die Engel zu ihnen: Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier; er ist auferstanden. Gedenket daran, wie er euch sagte, da er noch in Galiläa war und sprach: Des Menschen Sohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.

16 Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und die ihn zerstochen haben; und werden heulen alle Geschlechter auf der Erde. Ja, amen.

17 Und sie gedachten an seine Worte. Und sie gingen wieder vom Grabe und verkündigten das alles den Elfen und den andern allen.

18 Da sie aber davon redeten, trat er selbst, Jesus, mitten unter sie do und sprach: Friede sei mit euch! Sie erschraken aber und fürchteten
sich, meinten, sie sähen einen Geist

19 Jesus sprach aber zu ihnen: Das sind die Reden, die ich zu euch W

sagte, da ich noch bei euch war; denn es muss alles erfüllet werden, de was von mir geschrieben ist im Gesetz Mose’s, in den Propheten
und in den Psalmen. Da öffnete er ihnen das Verständnis, dass sie Du die Schrift verstanden. bis

Be 20 Und Jesus sprach zu ihnen: Also ist’s geschrieben, und also he

musste Christus leiden und auferstehen von den Toten am dritten
Tage und predigen lassen in seinem Namen Buße und Vergebung Bru der Sünden unter allen Völkern und anheben zu Jerusalem.

21 Jesus führte sie aber hinaus bis gen Bethanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten wieder gen Jerusalem mit großer Freude und waren allewege im Tempel, priesen und lobten Gott.

Die komplette Geschichte kann man nachlesen in Lukas 22,1 – 24,53:

«Denn des Menschen Sohn ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist.» Lukas 19,10

Lösung:
8 und 16 gehören nicht zur Ostergeschichte des Lukasevangeliums.