Die Jugendrüstwoche hat dieses Jahr vom 10.-15. Dezember in Kirchdorf stattgefunden. Zwischen einem ansprechenden Thema über Evolution und Glauben, wurden „Tabletennis“, „Pool“, Basket Ball Hoop“, Musik und Gesellschaftsspiele mit viel Begeisterung mitgemacht. Somit war die Rüstwoche erfolgreich.
Dieses Thema: „als Christ in und mit der Natur leben“, ist zutreffend für die Zeit und Welt, in der wir jetzt als Jugend, leben. Besonders, weil viele Schulen in der Wissenschaft die Evolutionstheorie beibringen. Die Pastoren Tobias Ahlers, Martin Paul und Helmut Paul haben uns die theologischen Grundlagen der Schöpfung erklärt. Ihre Vorträge befassten sich mit Evolution und wie das unseren Glauben beeinflussen kann. Zum Schluss haben wir auch gelern,t dass Wissenschaft auch ihren Platz hat und sogar helfen kann, unseren Glauben zu stärken. Zum Beispiel: durch die Wissenschaft wissen wir, wie kompliziert der menschliche Körper ist. Davon können wir ableiten, dass die Natur nicht einfach durch Zufall da ist, sondern sie wurde durch Gott perfekt geschaffen.
Von Mittwoch bis Freitag haben wir morgens in kleinen Gruppen Andacht gehalten und Bibelarbeiten gemacht. Danach haben die Pastoren die Antworten der Bibelarbeiten mit uns besprochen.
Die Singstunden wurden von Rainer Johannes geleitet. Er hat uns so begeistert, dass das Singen uns viel Spaß gemacht hat. Die Konzertreisegruppe hat sogar eines von den Liedern zum Aufwärmen bei den Konzerten in Kirchdorf und Durban aus voller Brust gesungen.
Die AGs ab Donnerstag waren wieder interessant. Wir konnten wählen zwischen einem Besuch bei der Zuckermühle, Backen, die neue Orgel besichtigen oder Mosaik machen. Davor hatten wir jedoch ein „slippery surprise.“ Onkel Vic Rencken hat eine Riesenschlange gebracht, und wir durften sie berühren und anschauen. Danach sind wir in kleinen Gruppen zu den verschiedenen AGs gegangen. Der Höhepunkt am Donnerstag war der Besuch beim Waisenheim, Benjamin Generation. Die Waisenkinder haben unseren Besuch sehr geschätzt, da die Jugendlichen ihr Bestes taten, diesen Besuch so ansprechend wie möglich zu machen.
Am Freitag haben wir die Alten im Altenheim besucht. Wir schenkten ihnen Kreuze aus Mosaik und Tüten mit Keksen. Zum Schluss sangen wir Adventslieder, und die Opas und Omas konnten dann ein Foto mit der Jugendgruppe machen. Die Fotos wurden an Ort und Stelle entwickelt damit die Alten die Fotos gleich behalten konnten.
Endlich mal Sonne. Nach so vielen Regentagen kam die Sonne am Samstag zum ersten Mal raus. Dies hat uns allen perfekt gepasst, denn Onkel André und Tante Sonya hatten einen Tag am Albert Falls Dam für uns geplant. Am Abend, nachdem wir alle etwas Sonne abgekriegt hatten, trug die Arcadia Jugend mit viel Jubel ihr Konzert in Kirchdorf vor.
Sonntag wurde die Rüstwoche mit wunderschönen Lobliedern im Gottesdienst abgeschlossen. Wir danken ganz besonders den Pastoren und den Jugendeltern Onkel André und Tante Sonya
für ihre Mühe, die Rüstwoche wieder so erfolgreich zu machen.
Olli Eggers