Kinderbibeltag 2023: Ein Tag voller Gebet, Spiel und Gemeinschaft

Zum Kinderbibeltag mit dem Thema „Beten“ wurden alle Kinder aus unserer Gemeinde und aus der Our Savior Gemeinde im Alter von 3 bis 13 Jahren eingeladen. Pastor Karl Böhmer begann den Tag mit einer Andacht und Gebet. Ein paar „ice breakers“ ließen fröhliches Gelächter hören. Dann wurden alle Teilnehmer in Gruppen verteilt, die altersgerechte Überlegungen zum Thema bedachten. Meine Wenigkeit durfte bei den Drei- bis Vierjährigen dabei sein. Mit reger Beteiligung und mutigen Bilder-Ausmalen hatten wir am Ende der 45 Minuten durchdacht, mit wem wir reden, wenn wir beten, worüber wir reden und für wen wir beten.

Fröhlich wurden die nächsten Aktivitäten angepackt. Eine Gruppe sang mit Brigitte Böhmer, eine andere bastelte mit Liesel Koch und die nächste hatte Spiel und Spaß mit Nicola Schulz, Sandra Schulz, Ursula Eggers und Ute Ringelmann. Das Singen hatte uns noch bis Sonntag im Gottesdienst begleitet. Unter Mutter- und Tochter-Begleitung, Tante Edeltraut und Brigitte haben wir „Vater unser im Himmel“, „das Zentralbüro“ und „danke für diesen guten Morgen“ gesungen. Mit dem Basteln hat Liesl jeden Teilnehmer eine fesche Besteck- und Geschirrtasche bemalen oder bestempeln lassen. Dies ist eine weitere Vorbereitung auf das Kinderlager im Dezember. Bei Spiel und Spaß wurden nochmal Gebetspunkte vertieft

  • durch Gebet sind wir in unserem Lebenswettlauf mit Gott immer im richtigen Team (verschiedene Wettläufe, zwischen 2 Gruppen)
  • Beten hat ein Ziel (Bälle werfen zu verschiedenen bunten Zielen)
  • beim Beten gehen wir einen Weg mit Gott, unserem Vater. Es mag auch Hindernisse geben, gerade deshalb beten wir ohne Unterlass. (Slalomlauf um bunte Flaschen)

Bei so viel frischer Luft, Bewegung und Abwechslung könnt ihr euch vorstellen, wie herrlich das Mittagessen geschmeckt hat. Maike Beneke hat es mit ihrem Team vorbereitet. Sie haben außerdem auch Kekse gebacken und verpackt, die am Sonntag jedes anwesende Gemeindemitglied zum Beten ermutigt haben.

Ein weiterer Höhepunkt war Pastor Böhmers Schlussandacht. Auf einem Stück Papier waren ganz viele Punkte. Wir durften uns vorstellen, dass jeder Punkt ein Mensch ist, der zu Gott ruft im Gebet. Wie kann Gott da jedem zuhören und jedem gerecht werden? Nur wenn wir Menschen lernen durch die Sicht Gottes das Blatt Papier anzugucken. Das Papier wurde aufgerollt zu einem Teleskop und jetzt wurden alle Punkte zu einem einzigen Punkt. Gott ist allgegenwärtig und allmächtig. Dazu gab es ein kleines Konzert zur Vorbereitung des Gottesdienstes am Sonntag.

Bianca Schröder hat das Leid Seil in der Hand. Mit ihren Mitarbeitern hat sie uns einen unvergesslichen Kinderbibeltag geschenkt. Zur Erinnerung bekam jedes Kind eine Aluminium-Wasserflasche mit eigenem Namen und den schönen Spruch aus Psalm 105 vers 1 „danket dem Herrn und ruft an seinen Namen“.

Ein „Gott vergelt es euch“ jedem Mitarbeiter. Ein „bleibt Gott befohlen“ an jeden Teilnehmer. Es ist ein Geschenk, mit unserem allmächtigen Vater im Gebet verbunden zu sein.

Berichtet von Ute Ringelmann