Am 20. April fand der alljährliche Kinderbibeltag für die Kinder unserer Gemeinde und der Our Saviour Gemeinde statt. Insgesamt nahmen 41 Kinder teil. Das diesjährige Thema lautete: „Ihr seid das Salz der Erde„ Matthäus 5,13.
Der Tag begann mit einer Andacht unseres Pastors Karl Böhmer, die die Kinder auf das Thema einstimmte. Danach vertieften sich die Kinder in altersgerechten Gruppen in die Bibelarbeit, um das Tagesthema weiter zu erkunden.
Nach einer kleinen Stärkung durch Saft und Snacks wurden die Kinder der drei Gruppen bestens beschäftigt. Es wurde kreativ gebastelt, laut gesungen, ausgelassen getobt und gespielt.
Liesl Koch bemalte mit den Kindern Salzstreuer und kleine Taschenlampen, für die sie extra kleine Anhänger anfertigte, befestigte und die Kinder mit spezieller Glasfarbe bemalen ließ. Die jüngste Gruppe drückte ihre kleinen Hände in Salzteig und malten diese dann an. Am Ende wurde ein Teelicht hineingesteckt. Solch kreative Ideen, die definitiv viel Vorarbeit benötigten.
Das Mutter-Tochter-Duo Brigitte Böhmer und Tante Edeltraut Johannes studierten mit den Kindern spielerisch die Lieder „Ihr seid das Salz der Erde“, „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und „Gott ist die Liebe“ ein. Die Leidenschaft für Musik war deutlich spürbar.
Draußen wurden lustige und gut durchdachte Spiele von Sandra Schulz, Kirsten Hillermann, Christine Hillermann und Ute Ringelmann mit den Kindern gespielt. Außerdem wurde zu fröhlicher Musik getanzt und von Leon Paul selbst angefertigte, hölzerne Katapulte bemalt, zu denen Ute Ringelmann jedem Kind ein bean bag nähte.
Zur Mittagszeit wurde unter der Leitung von Maike Beneke ein leckeres Nudelgericht zubereitet, das selbst den pingeligsten Esser überzeugte.
Als Andenken an diesen großartigen Tag, haben alle Kinder entweder grüne oder blaue Kappen mit dem Tagesthema bekommen. Ideal für den heißen Tag, an dem der Kinderbibeltag stattfand.
Die Vorbereitung und Mühe, die jeder in diesen Tag steckte, waren beeindruckend.
Nach dem Mittagessen bekam die älteste Gruppe der Kinder Brot zu probieren und stellte schnell fest, dass das Brot mit einer Prise Salz wesentlich besser schmeckte als das Brot ohne Salz.
Anschließend backten sie kleine Brötchen, die am folgenden Tag den Gemeindemitgliedern beim Ausgang der Kirche ausgehändigt werden sollten.
Gegen Ende des Nachmittags wurde noch das Flötenspiel in der Kirche geübt, ebenso wie das Singen der drei Lieder, die am Sonntag vor der Gemeinde vorgetragen werden sollten.
Der Tag wurde mit Pastor Karl Böhmers Schlussandacht beendet.
Jeder, der an diesem Tag anwesend war, konnte die Mühe und Liebe spüren, die jeder einbrachte, um diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Was für ein unvergessliches Event für Groß und Klein!
Ania Hillermann